Toggle navigation sidebar
Toggle in-page Table of Contents
Software für wissenschaftliches Arbeiten
Startseite
1. Text mit LaTeX
1.2. Einführung
1.3. Präambel des Dokuments
1.4. Gliederung und Verzeichnisse
1.5. Abbildungen
1.6. Tabellen
1.7. Übung (Text, Abbildungen, Tabelle)
1.8. Textformatierung
1.9. Listen
1.10. Mathematische Umgebungen
1.11. Übung (mathematische Umbgeung)
1.12. Literaturverzeichnis
2. Literaturverwaltung mit Zotero
3. Datenvisualisierung mit Python
3.1. Einführung in Jupyter Notebooks
3.2. Erste Berechnungen und Visualiserung
3.3. Übungsaufgaben: Kraft-Weg Messungen
3.4. Allgemeine Ploteinstellungen
3.5. Daten einlesen und verarbeiten
3.6. API Unterschied
3.7. Subplots
3.8. Weiterführendes Material (Links)
4. Grafiken mit Inkscape
4.1. Grundlagen
4.2. Voreinstellungen
4.3. Erstellung der Solarzelle
4.4. Erstellung der Sonne
4.5. Beschriftung
4.6. Vorbereitungen zum Export
4.7. Übungsbeispiele
4.8. Inkscape Advanced
4.9. Advanced Inkscape Tipps
4.10. Übungsbeispiele
4.11. Griechische Buchstaben in Inkscape
4.12. Links
5. Hinweise zum Schreiben von Abschlussarbeiten
5.1. Software
5.2. Formatierung
.md
.pdf
Inkscape Advanced
4.8.
Inkscape Advanced
#
In diesem Teil werden etwas fortgeschrittene Tipps und Tricks aufgezeigt