6. Dictonarties¶
Paarung von
keyundvalueEin
Dictonartywirdgeschweiften Klammern {}definiert, wobei der key mit:vomvalue getrent wird. Die Elemente werden durch einKomma ,` getrenntkeyskönnenstringsoder auchZahlen (int,float)sein (wobeistringvermutlich am sinnvolsten sind)valueskönnenstringsoder auchZahlen (int,float)sein bzwListendavon
6.1. Dictonary definieren¶
Land = {"Name":"Deutschland","Einwohner":83100000,"Anzahl Bundesländer":16,"Meereszugänge":["Ostsee","Nordsee"]}
print(Land)
{'Name': 'Deutschland', 'Einwohner': 83100000, 'Anzahl Bundesländer': 16, 'Meereszugänge': ['Ostsee', 'Nordsee']}
6.2. value eines keys ausgeben¶
Land["Name"]
'Deutschland'
mit get()
Land.get("Name")
'Deutschland'
Falls das Element nicht existiert kann ein default Wert als zweites Argument definiert werden welches ausgegeben werden kann
Land.get("Hauptstadt","Hauptstadt nicht definiert")
'Hauptstadt nicht definiert'
6.3. Elemente hinzufügen/verändern¶
Ist das Element bereits vorhanden, wird es mit dem neuen Wert überschrieben
Land["Hauptstadt"] = "Berlin"
Land["Einwohner"] = 80000000
print(Land)
{'Name': 'Deutschland', 'Einwohner': 80000000, 'Anzahl Bundesländer': 16, 'Meereszugänge': ['Ostsee', 'Nordsee'], 'Hauptstadt': 'Berlin'}
sollen mehrere Sachen hinzufügt/geändert werden so kann dies mit update() erfolgen, welches ein Dictonatry als Input verlangt
Land.update({"Einwohner":81000000, "größtes Binnengewässer": "Bodensee"})
print(Land)
{'Name': 'Deutschland', 'Einwohner': 81000000, 'Anzahl Bundesländer': 16, 'Meereszugänge': ['Ostsee', 'Nordsee'], 'Hauptstadt': 'Berlin', 'größtes Binnengewässer': 'Bodensee'}
6.4. Elemente löschen¶
del entfernt das Element
del Land["Hauptstadt"]
print(Land)
{'Name': 'Deutschland', 'Einwohner': 81000000, 'Anzahl Bundesländer': 16, 'Meereszugänge': ['Ostsee', 'Nordsee'], 'größtes Binnengewässer': 'Bodensee'}
pop() entfernt das Element und gibt dieses aus
Land.pop("Anzahl Bundesländer")
16
6.5. Ausgabe Anzahl/Werte¶
len() Anzahl der Keys
len(Land)
4
keys() Name der Keys
Land.keys()
dict_keys(['Name', 'Einwohner', 'Meereszugänge', 'größtes Binnengewässer'])
values() Werte der values
Land.values()
dict_values(['Deutschland', 81000000, ['Ostsee', 'Nordsee'], 'Bodensee'])
items() keys und values
Land.items()
dict_items([('Name', 'Deutschland'), ('Einwohner', 81000000), ('Meereszugänge', ['Ostsee', 'Nordsee']), ('größtes Binnengewässer', 'Bodensee')])
6.6. Schleifen über ein Dictonary¶
Schleife über alle keys
for key in Land:
print(key)
Name
Einwohner
Meereszugänge
größtes Binnengewässer
Schleife über alle keys und values
for key,value in Land.items():
print(key,value)
Name Deutschland
Einwohner 81000000
Meereszugänge ['Ostsee', 'Nordsee']
größtes Binnengewässer Bodensee