logo
  • Startseite
  • Jupyter Notebooks
    • 1. Einführung
    • 2. Jupyter Books
    • 3. Externes Infomaterial
  • Python Basics
    • 1. Schleifen
    • 2. Funktionen
    • 3. Lists
    • 4. Tuples
    • 5. Sets
    • 6. Dictonaries
  • Datenverarbeitung
    • Pandas
      • 1. Grundlagen
      • 2. Fallstudie RKI-Coronazahlen
      • 3. Externes Infomaterial
  • Datenvisualisierung
    • Matplotlib
      • 1. Grundlagen
      • 2. Übungen 1
      • 3. Plots im wissenschaftlichem Stil
      • 4. Externes Infomaterial
    • Seaborn
      • 1. Grundlagen
      • 2. Externes Infomaterial
    • Altair
      • 1. Grundlagen
      • 2. Externes Infomaterial
  • Algebra
    • Numpy
      • 1. Grundlagen
    • SciPy
      • 1. Grundlagen
    • SymPy
      • 1. Grundlagen
  • Machine Learning
    • scikit-learn
      • 1. Grundlagen
  • Beispiele aus der Lehre
    • FEM
      • 1. Federsysteme
      • 2. Stab unter Eigenlast
    • Bauteilbewertung
      • 1. Bestimmung effektives Volumen
    • Technische Mechanik
      • 1. Biegelinie
Powered by Jupyter Book

Matplotlib¶

Inhaltsübersicht

  1. Daten

    • Daten eintragen

    • Daten von Datei einlesen

    • Funktionen

  2. Import der Matplotlib Bibliothek

  3. Scatter/Linien Plot

    • Linien (Typ , Farbe , Dicke)

    • Marker (Typ , Farbe , Dicke)

  4. Beschriftungen

    • Achsenbeschriftung

    • Bildüberschrift

    • Legende

  5. Wertebereich der Achsen

  6. Gitter

  7. Bildgröße

  8. Schriftgröße

  9. Bild speichern

Übungen

Übung1 - einfaches Beispiel

Datenvisualisierung 1. Grundlagen

By Felix Kaule
© Copyright 2020.

All content on this site (unless otherwise specified) is licensed under the CC BY-NC-SA 4.0 license